Weiterbildungskurs

Systemische Therapie

Werde zum anerkannten systemischen Therapeut:in (DGSF) – praxisnah, fundiert, persönlich.

Kursstart

08.–10. Dezember 2025 (Modul I)

Kursdauer

1,5 Jahre | 24 Weiterbildungstage | 380 UE

Format

Präsenzmodule + Selbsterfahrungs­woche in Spanien | Supervision & Intervision

Förderungen

Bildungsscheck/Gutschein NRW möglich

Kosten

3.890 € | Ratenzahlung möglich

Warum gerade diese Aufbau­weiter­bildung?

Du hast bereits eine systemische Grund­ausbildung absolviert und willst jetzt tiefer ins therapeutische Arbeiten einsteigen? Dieses Curriculum führt dich in nur 1,5 Jahren vomder Berater:in zurzum zertifizierten Therapeut:in.

Theorie und Praxis greifen perfekt ineinander: Du trainierst Methoden live, reflektierst dein Handeln in Supervisionen und wächst fachlich wie persönlich – inklusive sonniger Selbsterfahrungs­woche am Meer.

Das lernst du – dein mehrwert

Systemische Diagnostik & Fallverstehen: Symptome lesen, Ressourcen entdecken

Therapeutischer Kontrakt: sichere Beziehungsgestaltung & Rollenklarheit

Methoden-Koffer: Aufstellungs-, Fragetechnik- und Interventions­trainings für Einzelne, Paare & Familien

Traumasensible Therapie: Grundlagen der systemischen Traumatherapie

Profi-Rolle schärfen: intensive Selbsterfahrung & kontinuierliche Supervision stärken deine therapeutische Identität

Zertifizierter Abschluss: öffnet dir neue Tätigkeitsfelder und honoriert deine Expertise mit dem DGSF-Siegel

Für wen ist der Kurs?

Ideal für Fachkräfte mit systemischer Vor­bildung, die therapeutisch arbeiten möchten:

Variante A: Hochschulabschluss (Sozial-/Human­wissenschaften) + anerkannte Weiterbildung „Systemische Beratung/Coaching“

Variante B: mind. 3-jährige psychosoziale Berufs­ausbildung + anerkannte Weiterbildung „Systemische Beratung/Coaching“

Dein Weg zum Zertifikat – Ablauf & Module

  • Einzelne, Paare & Familien in der Therapie | 08.–10. 12 2025

  • Systemische Arbeit mit Diagnosen im klinischen Kontext | 20.–22. 04 2026

  • (Weiter)Entwicklung der Therapeut:innen­rolle | 11.–25. 10 2026 (Spanien)

  • Grundlagen systemischer Traumatherapie | 15.–17. 02 2027

  • Abschluss & Ausblick | 20.–22. 04 2027
    Zwischen den Modulen: vier Supervisions­blöcke + Intervisions­gruppen & 130 dokumentierte Therapie­sitzungen.

So lernst du mit uns.

Interaktive Seminare, Live-Übungen, Video­analysen, Peer-Learning, ein Mentor:innen­programm und ein evaluiertes Qualitäts­management sorgen für maximalen Praxis­nutzen und nachhaltiges Lernen.

Deine Investition in eine stabile berufliche Zukunft.

Die Komplettgebühr von 3.890,00 € deckt alle Module, Supervision und Begleit­leistungen ab.

Unterbringung & Verpflegung (v. a. Spanien-Modul) buchst du flexibel selbst. Bildungsscheck NRW wird akzeptiert, Ratenzahlung ist möglich.

Entdecke weitere Kurse.